Keine Öffentliche Sliprampe
GPS 46°08'58.1"N 8°51'22.4"E
Die Fotos wurde im Juli 2019 aufgenommen bei einem Wasserstand von 193,84m
Der Campingplatz Campeggio Lago Maggiore soll über eine kleine Sliprame verfügen.
Diese Slip-Anlage ist mit einer Schranke gesichert.
Hafen-Kapitän vorab anrufen: (Tel. 079/359 7374).
Das Slippen kostet hier 40,-SFR, das sind ca. 36 EUR.
Die Öffnungszeiten bitte der Internetseite entnehmen.
Mehr Informationen unter: Hier >
Der Hafen bietet auch einen Trailer-Parkplatz an. Dieser kostet pro Tag 10 SFR, das sind ca. 9 EUR.
Der Platz ist ca. 10km entfernt. Nur eine Beschränkte Anzahl an Plätzen.
GPS 46°09'52.9"N 8°48'17.7"E
Die Fotos wurden im Juli 2019 aufgenommen bei einem Wasserstand von von 193,84m
Porto comunale della Lanca degli Stornazzi di Locarno
Keine Öffentliche Sliprampe
GPS 46°09'29.9"N 8°48'18.2"E
Die Fotos wurden im Juli 2019 aufgenommen bei einem Wasserstand von von 193,84m
Auch in Ascona gibt es eine Slipstelle. Wichtig ist hier vorab zu prüfen, ob nicht wieder ein Fest an der Promenade ist (Auf- und Abbautage auch berücksichtigen).
Laut Touristen Information kann man hier slippen, aber ich würde es hier nicht machen.
GPS 46°09'15.3"N 8°46'01.3"E
Die Fotos wurden im Mai 2019 gemacht bei einem Wasserstand von 193,88m
Das Foto wurde im Mai 2019 gemacht bei einem Wasserstand von 193,88m
Das Foto wurde im Sommer 2018 aufgenommen
Porto Alla Resiga
GPS 46°07'18.1"N 8°42'51.1"E
Die Fotos wurden im Juli 2019 Aufgenommen bei einem Wasserstand von von 193,84m
Porto Vecchio Brissago
GPS 46°07'04.5"N 8°42'38.2"E
Die Fotos wurden im Juli 2019 aufgenommen bei einem Wasserstand von von 193,84m
GPS:
Die Fotos wurden im Juli 2019 aufgenommen bei einem Wasserstand von von 193,84m
In Cannobio gibt es eine Slipstelle.
Diese Slipstelle kann kostenlos benutzt werden.
Wichtig: Am Sonntag ist das Slippen nicht möglich. Die Zufahrt ist durch den Markt gesperrt.
GPS 46°04'03.3"N 8°42'03.0"E
Achtung: Diese Bilder (bis auf die Bilder, die vom See aus gemacht worden sind)
stammen aus August 2017. Pegelstand: 192,80m
Im Juli 2018 war der Wasserstand um ca. 1m höher. (193,78m)
Wir konnten im Juli 2018 unser Boot nicht slippen, weil die Slipanlage nicht steil genug war. Selbst der Geländewagen der Werft musste sehr tief ins Wasser fahren bis irgendwann mal das Boot
aufgeschwommen ist!
Im Sommer 2017 war das kein Problem. Hier konnten wir mit unserem VW Bus alles selber machen.
Die Rampe gibt es nicht mehr bzw. wurde umgebaut.
GPS 46°02'41.1"N 8°43'58.6"E
Das Foto wurde im Juli 2019 gemacht bei einem Wasserstand von von 193,84m
Laut des dort ansässigen Hapimag ist die Slipstelle nicht öffentlich! Sie empfehlen die Nutzung der Slipanlage in Cannobio.
Ich habe mir die Slipanlage vor Ort angeguckt und kann diese auch nicht empfehlen. Die Zufahrt ist über eine schmale Fußgängerbrücke, deren Tragraft nicht ausgewiesen ist. Des Weiteren ist die Slipanlage sehr steil und man hat keine Wendemöglichkeiten.
GPS 46°01'06.9"N 8°40'53.5"E
Das Foto wurden im Juli 2018 aufgenommen bei einem Wasserstand 193,78m
Das Foto wurde am 16.09.2018 gemacht bei einem Wasserstand 192,47m (sehr niedrig)
GPS 45°59'56.1"N 8°44'00.9"E
Die Fotos entstanden im Juni 2018 bei einem Wasserstand von 193,7m.
Es handelt sich nicht um mein Boot und Auto.
Die Fotos wurden am xx.xx.2018 aufgenommen bei einem Wasserstand ???
Cantiere Nautico Donato
GPS 45°56'50.2"N 8°39'36.8"E
Die Fotos wurden im Juli 2019 aufgenommen bei einem Wasserstand von von 193,84m
Nicht zum Slippen geeignet
GPS
Die Fotos wurden im Juli 2019 aufgenommen bei einem Wasserstand von von 193,84m
Nicht zum Slippen geeignet
GPS
Die Fotos wurden im Juli 2019 aufgenommen bei einem Wasserstand von von 193,84m
GPS 45°54'35.1"N 8°37'06.2"E
Die Fotos wurden im Juli 2019 aufgenommen bei einem Wasserstand von von 193,84m